Sitemap
Freiwillige Feuerwehr Eddelak, 2025
Seiten
Beiträge
- Übungsdienst TH
- Hochzeit
- Strafkammer verhandelt mysteriöse Brandstiftung
- Weitere Zeugenaussagen im Brandstifter-Prozeß
- Beweisaufnahme begründet zwar einen Verdacht
- Feuerwehr Eddelak rückte im Jahr 1976 zu 34 Einsätzen aus
- Festlicher Tag für Eddelaks Feuerwehr
- Neues Gerätehaus übergeben
- Tragischer Verkehrsunfall bei Eddelak!
- Tragischer Verkehrsunfall überschattete Entlassung der Hauptschüler
- Amtswehr Eddelak stellte sich der Öffentlichkeit vor
- Thormählen überreichte Kühl ein Gemälde
- Ministerialrat Müller auf einer Delegiertenversammlung in Heide
- Heute hält Reimer Kühl seine Abschiedsrede
- Der Serienbrandstifter von Süderdithmarschen
- 100 Jahre Feuerwehr in Eddelak
- Delegiertentagung des Kreisfeuerwehrverbandes
- Gerätehaus: Stolz der Feuerwehr Eddelak
- 100 Jahre sind seit der Gründung vergangen
- Großes Festprogramm zum Jubiläum
- Amt Eddelak/ StMichaelisdonn
- Vor 100 Jahren bei der Wehr
- Dithmarschens Feuerwehren erschienen zur Gratulation in Eddelak
- Amt Eddelak/St Michaelisdonn
- Auch das gehörte zum Feuerwehrjubiläum in Eddelak
- 100 Jahre Feuerwehr Eddelak
- Heute im Lokalteil
- Wirtschaftsteil eines Gehöftes in Behmhusen brannte völlig nieder
- Wieder schwerer Unfall zwischen Eddelak und Kuden
- Ursache ungeklärt - Eigentümer weilten im Urlaub
- Bewohner in Urlaub
- Schwerer Verkehrsunfall - Beobachter meinten
- Schlagkraft der Feuerwehr verbessert
- Zum Tag der offenen Tür bei der Freiwilligen Feuerwehr
- Bevölkerung war ganz begeistert
- Fahrerin wurde mit hydraulischer Schere befreit
- Skandal nach Unfall in Averlak
- In Sachen Averlaker Unfall
- Um der Menschenleben willen
- Die letzten Ereignisse noch einmal aufgerollt und erörtert
- Nachbar bemerkte die Flammen und den Qualm
- Feuer in Eddelak: Starker Qualm erschwerte die Löscharbeiten
- Freude kam noch einmal bei Hauptversammlung auf
- Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Eddelak
- Stundenlanger Einsatz der Eddelaker Wehr erforderlich
- Dienststellenleiter zum Unfall in Dingerdonn
- Spielende Kinder steckten Feldscheune in Dingen an
- Landrat Buhse vor dem Kreisfeuerwehrverband Dithmarschen
- Auch wenn's ein ruhiges Feuerwehrjahr war
- Völlig problemlos für Eddelaks Wehrführer
- Leserecho
- Bei Dingen
- Alkohol - Führerschein sichergestellt
- Auf neuestem meßtechnischen Stand
- „Bronzebeil" wird angestrebt
- Versammlung der Eddelaker Feuerwehr
- Freude bei der Freiwilligen Feuerwehr in der Gemeinde Eddelak
- Landrat Tiessen übergab gestern Katastrophenschutzfahrzeug
- „Bronzebeil" bei Eddelaks Feuerwehr in Planung
- Feuerwehr Eddelak: Brände Hilfeleistungen und Heumessungen
- Einfamilienhaus wurde in der Gemeinde Eddelak durch Feuer beschädigt
- Etwa 100 000 Mark Sachschaden
- Auch zweite Brandstiftung in Eddelak geklärt
- Unter ungünstigen Witterungsverhältnissen wurde die Schlagkraft unter Beweis gestellt
- Nach langer Vorbereitungszeit
- Langjährige Mitglieder wurden für ihre Treue jetzt geehrt
- Eddelaks Wehrführer will Amt niederlegen
- „Tag der offenen Tür" stieß bei Bürgern auf großes Interesse
- Besonders viele Kinder hatten Spaß und Interesse
- Sechzehn Jahre lang stand Boy Bäthke an der Spitze
- Feuerwehr-Prominenz kam nach Eddelak
- Jahresversammlung der Eddelaker Wehr
- Ein ganz besonderes Lob für den Eddelaker
- Vierzig Jahre Feuerwehrgeschichte erlebt und mitgestaltet
- Feuer im Spitzboden eines Eddelaker Bauernhauses
- Dachstuhl in Eddelak ausgebrannt
- Eddelakerin „landete" im Graben
- Brandverhütungsschau
- Reimer Martens nahm Abschied von Wehr
- Leck wurde erst am Morgen bemerkt
- Bis auf die Grundmauern
- Ehemaliger Lucht-Hof stand in Flammen
- 18jähriger mit Rettungsschere befreit
- Feuerwehren aus vier Gemeinden im Einsatz
- Kreiswehrführer Eisenschmidt kündigt an: Mehr Einsatz für Umweltschutz
- Eddelaker Feuerwehrmänner schimpfen: „Das Maß ist voll!"
- Feuerwehrprüfer lobten Leistungen
- Brennendes Reetdachhaus gelöscht zwei Kinder gerettet und umliegende Häuser geschützt
- Gute Zusammenarbeit bei Jahresschlußübung gelobt
- Versammlung der Eddelaker Feuerwehr
- Auszeichnungen bei der Freiwilligen Feuerwehr Eddelak
- Ferkel konnten nicht gerettet werden
- Wohn- und Wirtschaftsgebäude niedergebrannt/250000 Mark Sachschaden
- Otto Glindmeier für 30 Jahre aktiven Dienst ausgezeichnet
- Kratzen Frauen am Mythos der Helden im blauen Rock?"
- Was wird aus den Pappeln zwischen Eddelak und Kuden? - Straßenbauamt
- Großfeuer bei Bauer Klaus Kieck in Kuden
- Laster schob sich unaufhaltsam auf Stoppstraße zu - "Schutzengel" verhinderte Katastrophe
- Fahrer leicht verletzt/200 000 Mark Schaden
- Amtswehr Eddelak-St Michaelisdonn wählte
- Gestern vormittag zwischen Eddelak und Kuden: Mit PKW gegen Baum geprallt
- Jedes Jahr kommen junge Männer dazu
- Für Hilfeleistungen der Feuerwehr bei schweren Unfällen
- Während Ehepaar Kwiatkowski tief und fest schlief
- Glatteis: Fahrerin landete mit brisanter Fracht im Graben
- Amt übergab Feuerwehren Spenden im Wert von 80 000 Mark
- 40 von 51 Mitzliedern auf der Hauptversammlung dabei
- Eddelaker Feuerwehr mit Notstromaggregat ausgerüstet
- Grundschüler besuchten Feuerwehr
- Nur ein Teil der Schweine samt Ferkel konnte gerettet werden
- Feuer und Einbruchsversuch geklärt
- Drei Feuerwehren mit hundert Mann zeigten in Westdorf Schnelligkeit und Entschlossenheit
- Einwohner im gesamten Amtsbereich liefen auf die Straße
- Erster Zug der Kreisfeuerwehr mit Kräften aus 14 Wehren
- Wasserwerfer fand besonderes Interesse bei Gästen
- Erste Anwärterin im Amtsbereich
- Autofahrerin übersah im Dunkeln Güterzug am unbeschrankten Bahnübergang in Dingerdonn
- Massiver Protest gegen geplante Einsparungen
- Land will 45 Millionen Brandschutzsteuer-Einnahmen abzweigen
- Günter Thormählens letzte Amtshandlung im blauen Rock
- Beispielhaft: Feuerwehr Eddelak hat eine Frau in ihren Reihen
- Kreisbrandmeister kritisiert Kieler Erlaß
- Zweistündiger Wahlmarathon - Amtsvorsteher Detlev Träris lobt das besondere Engagement
- Traditionelles Dörferboßeln in Averlak
- Eddelaker Peter Bielenberg als Stellvertreter zurückgetreten
- Abschlußübung der Gemeindewehr erfolgreich
- Ämtswehr Eddelak-St Michel übte
- Probe für den Ernstfall: Kenntnis der Flugzeugtechnik wichtig
- Wehr Epenwöhrden gewann Orientierungsfahrt in St Michaelisdonn
- Erster Dienst der Jugendwehr im Amt Eddelak-St Michaelisdonn
- Amtswehr klärte junge Anwärter bei Infoveranstaltung auf
- Jüngste Jugendwehr im Kreis mit Schutzanzügen und Stiefeln eingekleidet
- Hydrantenschau gewährleistet Schnelligkeit beim Feuer
- Zehn Ehrenmitglieder / 52 Aktive mit Durchschnittsalter von 3888 Jahren
- Weitere Ärmelstreifen für treue Aktive und Beförderungen
- Averlaker setzte sich knapp durch
- Er flüchtete indes im dichten Qualm durch eine Luke
- Kriminalpolizei hält eine Brandstiftung für möglich
- Feuerwehren üben regelmäßig den Umgang mit moderner Technik
- Unglück am unbeschrankten Bahnübergang in Dingen - Eddelaker Ehepaar verletzt gerettet
- Blauröcke haben ereignisreiches Jahr hinter sich - Großeinsatz beim Brand in Dingen
- Millionenschaden - Im Wahn Polizeiauto gerammt
- Nach erstem Aufprall zurückgesetzt und erneut aufgefahren - Blut- und Urinprobe angeordnet
- Über eine Million Mark Sachschaden - Amt stellt klar: "Keine giftigen Gase über Eddelak"
- 19jähriger aus Neufeld vermutlich Vorfahrt nicht beachtet - Straße zwei Stunden voll gesperrt
- Mensch und Tier unbeschadet aber schwerer Schaden in Quakenkuhl
- Kleinwagen von Werkslok überrollt - Höhere Sicherheitsvorkehrungen gefordert
- Starkes Interesse am „Tag der offenen Tür" am Gerätehaus - Polizei zeigte Lasergerät
- Eddelaker wollen sich nicht mehr über die ständigen Leckagen ärgern
- Planungen zum Eddelaker Feuerwehrhaus ohne Vorgespräche mit Dingen
- Feuerwehrhaus in Eddelak wird saniert
- Eddelaker Wehr unterwegs
- Sanierung kostet knapp 140 000 Mark - Abwasserpreis steigt auf 265 Mark pro Kubikmeter
- Horst Ladwig geht in die Ehrenabteilung über
- Die Freiwillige Feuerwehr feierte gestern Richtfest: Das Gerätehaus ist saniert
- Löschhilfe
- Schornsteinbrand
- Unterstützung des Rettungsdienstes
- Reethütte brennt in Dingen
- Besuch vom Kindergarten
- 26. Blütenmarsch in Jork
- Maifeuer 2005
- Übungsdienst - Nachtrag
- RSS Feed überarbeitet - Was ist das ?!
- Neue Gestaltung
- Jahreshauptversammlung
- Eine bindende Angelegenheit
- Feuerwehrball 2005
- Besuch der Leitstelle West
- Personelle Themen im Mittelpunkt der Hauptversammlung der Eddelaker Feuerwehr
- Bürgermeister Reimer Borchers: „Mit einem Kreisverkehr wäre das nicht passiert"
- 120 000 Mark Schaden beim Brand eines Einfamilienhauses in Eddelak
- "Werkstatt in Flammen"
- Die Lösch- und Rettungsaufgaben wurden hervorragend gemeistert
- Feuerwehr wünscht sich Allrad-Fahrzeug Gemeinden haben Finanzsorgen
- Insektenbekämpfung
- Insektenbekämpfung
- Insektenbekämpfung
- LZ-G: Verdacht auf Chlorgas
- Insektenbekämpfung
- Insektenbekämpfung
- Insektenbekämpfung
- Insektenbekämpfung
- Räumung
- Insektenbekämpfung
- Fehlalarm
- Unterstützung für Wattlethen
- Ende der Sommerpause
- Grillfest
- Eddelaker Landvergnögen
- Amtswehrübung
- Orientierungsfahrt
- Ins Wasser gefallen
- RSS überarbeitet
- Bereitschaftsübung
- Türen öffnen
- Sommerzeit - Waldbrandzeit
- Zimmerbrand
- Kind aus Baum befreit
- Vogelgrippeeinsatz
- LZ-G zur Schadstoffmessung
- Kleiner Verkehrsunfall
- Ölaustritt nach Unfall
- PKW-Brand
- Maifeuer
- Hochzeit
- Jahreshauptversammlung
- Ausbau fast fertig
- Amtswehrübung 2005
- Laternelaufen
- Kleine Abschlussübung
- Funkübung
- AT- Übungsdienst
- Übungsdienst
- Westküstenmarsch Süderlügum
- Verdacht auf Gaswolke
- 10 Minuten Einsatz
- Feuer in Reithalle
- Schwelbrand im Schuppen
- Es quakt im Altkleidercontainer
- Brennende Mülltonne
- Ofen stillgelegt
- Ölspur nach Autounfall beseitigen
- Laternelaufen
- Erntedank
- Westküstenmarsch
- Kein neues Einsatzfahrzeug
- Bürgermeister Borchers Pokal
- Jugendfeuerwehrzeltlager in Plön
- Vorführfahrzeug zu Besuch
- Endlich geht der Newsfeed
- Orientierungsfahrt
- Amtswehrübung
- Kindergarten zu Besuch
- Alles z
- Tierrettung
- Öl und Benzin nach Verkehrsunfall
- Fehleinsatz
- Ölspur
- Keller unter Wasser
- Vermisster nur am Schlafen
- Gebäudebrand Viehstall
- Sturmeinsätze
- Unfall Tanklastzug
- Gebäudeeinsturz
- Wasserrohrbruch
- Projektwoche: Feuerwehr
- Bayer Fahrradtour
- Schnellsten "Langläufer"
- Neues Design
- Kameradschaftsabend
- Jahreshauptversammlung
- Feuerwehrball
- Volkstrauertag
- Truppmannlehrgang
- Technische Hilfeleistung
- Einsatzübung
- Technische Hilfeleistung
- Technische Hilfeleistung
- Unwetter
- Technische Hilfeleistung
- Heizöl abpumpen
- Technische Hilfeleistung
- Person aus 1.OG bergen
- Ölspur
- G8 Gipfel
- Technische Hilfeleistung
- Alles Gute
- Wattolümpiade
- Gewerbemarkt
- Übungsdienst
- Orientierungsfahrt 2007
- Die älteste Jugendfeuerwehr der Welt
- Amtswehrübung
- Maifeuer
- Tanklastzug verunglückt
- Dachbrand nach Reparaturarbeiten
- Gebäudebrand St. Michaelisdonn
- Technische Hilfeleistung
- Technische Hilfeleistung
- Zum Kaffee in Witzwort
- Ast droht zu fallen
- Heumessungen
- Technische Hilfeleistung
- Technische Hilfeleistung
- Technische Hilfeleistung
- Amtshilfe fürs Ordnungsamt
- Technische Hilfeleistung
- Feuerwehrball 2008
- Weihnachtsfeier
- Volkstrauertag
- Laternelaufen
- Hoch hinaus
- Westküstenmarsch
- "Reizender" Übungsdienst
- Komposthaufen brennt im Wald
- Böschungsbrand
- Technische Hilfeleistung
- Leck in Hydraulik
- Silo brennt
- Gefahrgutunfall; Auslaufende Chemikalien
- Messeinsatz LZ-G
- Brennt in Wäscherei
- Containerbrand
- Keller unter Wasser
- Brandgeruch
- Lichtblitze an Stromverteiler
- Sturmschaden
- Ölspur in der Norderstraße
- LZ-G Einsatz in Schafstedt
- Feuerwehrausflug 2008
- Dienstabend
- Florianstag
- Maifeuer
- Jahreshauptversammlung
- LKW verliert Beton
- Garagenbrand
- Verkehrsunfall mit Motorad
- Dachstuhlbrand
- Baum auf Straße
- Starke Rauchentwicklung aus Wohnung
- PKW vom Bahn erfasst
- Wohnungsbrand
- Maifeuer
- Übungsdienst - RTW kennenlernen
- Kameradschaftsabend
- Gegen den Trend
- Feuerwehrball 2009
- Feuerwehrball 2009
- Weihnachtsfeier
- Volkstrauertag
- Laternelaufen
- Westküstenmarsch 2008
- Hochzeit
- Hochzeit
- Benzolgeruch im Mülleimer, eventuell Kontaktgift
- Notfall Tür verschlossen
- Ölspur aufgenommen
- Rauchentwicklung aus LKW Anhänger
- Sicherstellen des Brandschutzes in Brunsbüttel
- Austritt von Heizöl
- Person durch Dach gebrochen
- Kontrolle gelöschtes Feuer
- Löschilfe Reetdachhaus in Kuden
- LZG-Einsatz
- PKW- Brand
- Flächenbrand
- PKW-Motorenbrand
- Misthaufenbrand
- Amtswehrübung
- 32. Westküstenmarsch
- Wir gratulieren ...
- Eheglück
- Wärmebildkamera
- Grillfest
- LZ-G Alarmierung Rauchgasmessung
- Technische Hilfeleistung
- Milch-LKW mit 13.000 L kopfüber im Graben
- Löschhilfe Gebäudebrand in Averlak
- Fahrzeugschau
- Doppeltes Eheglück
- Brandübungsplatz Dithmarschen
- Maifeuer 2010
- Übergabe des neuen Löschfahrzeugs
- Hochzeit
- Kameradschaftsabend
- Neues Löschgruppenfahrzeug
- Jahreshauptversammlung 2010
- Schnee aller Orten
- Jahreshauptversammlung LZG
- Feuerwehrball 2010
- Neue Satzung
- Aktuelle Termine 2010
- Weihnachtsfeier
- Eddelaker Feuerwehrball 2010
- Sturmeinsatz
- Verkehrsunfall
- Fehlalarm Notfall im Haus
- Anforderung Wärmebildkamera
- Löschhilfe St. Michaelisdonn
- Ölspur Bahnhofstraße
- Gebäudebrand
- Ölspur
- LKW verliert Benzol
- Feuerwehrverband warnt vor dem Betreten der Eisflächen
- Feuerwehrball 2011
- Feuer online anmelden
- Laternelaufen
- Übungsdienst Technische Hilfeleistung
- Tag der Jugendfeuerwehr
- 15 Jahre Jugendfeuerwehr Eddelak St. Michaelisdonn
- Ausflug der Feuerwehr
- Kameraden unterstützen Wattolümpiade
- Funkübung
- Übungsdienst mit Feuerlöschern und Schaum
- FEU 4 - Löschhilfe
- Türöffnung
- Hilfeleistung Notfall Tür verschlossen
- Verkehrsunfall
- „Hier stimmt es“
- Feuerwehrball 2011
- Feuerwehrball am 22. Januar
- Hydrantendienst
- Mehrzweckfahrzeug vom LZG
- Feuerwehr bitte um Mithilfe
- Kameradschaftsabend 2011
- Löschhilfe Werkstattbrand
- Löschhilfe Kuden - Feuer unklare Lage
- Alarmierung wegen Waldbrand
- Kartenvorverkauf Eddelaker Feuerwehrball
- Jahreshauptversammlung 2012
- Technische Hilfeleistung
- Gefahrgut-Einsatz
- Verkehrsunfall
- Notfall Tür verschlossen
- Bagger in Flammen
- Notfall Tür verschlossen
- Unwettereinsatz in Brunsbüttel
- Benzin ausgelaufen
- Großfeuer in Dingen
- Gasaustritt
- Keller unter Wasser
- Lagerhalle in Flammen
- Löschhilfe Burg - Carport brennt
- Ölspur
- Und wie kann ich helfen?
- Brennt Trafohäuschen
- PKW im Graben
- Löschhilfe: starke Rauchentwicklung
- Betriebsstoffe nach VU aufnehmen
- Verrauchte Wohnung
- Traktor brennt
- Türöffnung
- Verkehrsunfall
- Holzhütte am Rolandseck brennt
- Tragehilfe für Rettungsdienst
- Technische Hilfeleistung -Übungsdienst vor Winterpause
- Wasserrohrbruch
- Hausbesuche
- Weihnachtsfeier der Jugendfeuerwehr
- Weihnachtsfeier
- Hallenbrand
- Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehr
- Feuerwehrball 2013
- Übungsdienst Technische Hilfe
- "Da sieht man mal, wie spannend unsere Übungsdienste sind."
- Neue Absauganlage montiert
- Spenden für Dithmarscher Vereine
- Masken nach jedem Einsatz unter der Lupe
- Atemschutzwerkstatt
- Wechsel und Wegzug statt Austritt
- Eine leistungsstarke und motivierte Wehr in Eddelak
- Dörferboßeln in Eddelak
- ES GEHT WIEDER LOS
- Erste Hilfe Lehrgang
- Truppmannausbildung
- Jugendfeuerwehr - Ein neuer Vorstand und ein neues Feuerwehrauto
- Eddelak siegt beim traditionellen Dörferboßeln
- Eddelak gewinnt Westküstenmarsch
- Üben am Rettungswagen
- Kameradschaftsabend
- Dienst mit dem 1. Löschzug
- Übungsdienst
- Bilder Truppmannausbildung
- Maifeuer
- Jetzt mit eigenem Übungsgelände
- Begleitung des Vogelschießen-Umzugs der Grundschule
- Feuerwehr präsentiert sich beim EWG Klönschnack
- Atemschutzübung im Gebäude
- Unterstützung mit Wärmebildkamera
- Brennender Trecker war Fehlalarm
- Rauchentwicklung in Wohnung
- Radlader brennt
- Ölspur aufnehmen
- Übungsdienst mit Feuerlöschern
- Video Truppmannausbildung
- Verkehrsunfall
- Unterstützung bei Unwettereinsätzen in Brunsbüttel
- Gemeinsamer Dienstabend in St. Michaelisdonn
- Katastrophenschutzhilfe
- Katastrophenschutzhilfe in Arneburg, Sachsen-Anhalt
- Hilfe bei Elbeflut - Tag 2
- Havelberg - Elbflut
- Dithmarscher packen in Damerow richtig an
- Grillfest
- Nachtrag: Damerow/Jederitz - Elbehochwasser
- Gemeinsame Übung mit Brunsbüttel-Ort
- Mähdrescher verliert Öl
- Amtswehrfest in Buchholz
- Unterstützung mit Wärmebildkamera bei Carport-Brand in Burg
- Funkübung
- "Stressiger" Übungsdienst
- Übungsdienst Brandübungsplatz Brunsbüttel
- Nächtliche Übung auf Bahnbrücke in Hochdonn
- Jugendfeuerwehr erhält eigenes Auto
- [Aktualisiert] Video vom Übungsdienst auf dem Brandplatz
- 36. Westküstenmarsch in Drelsdorf/Nordfriesland (Video)
- Fahrzeugschau von Rosenbauer
- Feuerwehr Eddelak - überall
- Neue Kategorie "Video" eingeführt
- Gemeinsamer Übungsabend mit Kuden
- Neues Auto für die Jugendfeuerwehr
- Zusatzdienst - Technische Hilfeleistung
- Baum gefällt für Schwertransport
- Übungsdienst - Türöffnung & Wasserförderung
- Übungsdienst - 1.Löschzug in Kronprinzenkoog
- Eindrücke vom letzten Übungsdienst Türöffnung (Video)
- Jahresabschlusstour der Flaming Stars
- Erst ein Unfall, dann ein Brand
- Fototermin
- Amtswehrübung in Eddelak
- Übungsdienst Beleuchtung und Kettensägen
- Unklarer Feuerschein
- Vekehrsicherung bei Erntearbeiten
- News jetzt auch über Twitter
- Feuerwehr Eddelak in der MOTORRAD 22/2013
- Verschiedene Unwettereinsätze
- Laternelaufen
- Sicherheitsbelehrung
- Letzter Dienst des Jahres
- Dach weht weg
- Baum droht auf Straße zu fallen
- Hydrantenpflege
- Volkstrauertag
- Feuerwehrwebseiten im Netzwerk
- Bilder vom Fototermin im September
- Anforderung Wärmebildkamera
- Auch Retter brauchen eine Ausbildung
- Delegiertenversammlung wählt neuen stellv. Amtswehrführer
- Ölspur
- Sonderdienst Technische Hilfeleistung am LKW
- Verkehrsunfall
- Baum auf Haus
- Baum auf Straße
- Baum auf Straße
- Großbrand in Dingen
- Person im Graben
- LZ-G Infoveranstalltung
- Anforderung WBK
- Anforderung WBK
- Feuerwehrball 2014
- Eddelaker Feuerwehrball
- Termine 2014
- Männerchor der Freiwilligen Feuerwehr ( Weihnachtsfeier )
- Feuerwehrball
- Anforderung CO-Messgerät
- Frohe Weihnachten
- Wohnhaus in Flammen aufgegangen, DLZ + RSH
- Baum auf Straße
- LZ-G Einsatz: Erkundung unklare Geruchswahrnehmung
- Anforderung WBK
- Eddelak gewinnt Dörferbosseln mit einem Schott und 30 m
- Jahreshauptversammlung - Christian Carstens neuer stellv. Wehrführer
- Einsatz Technische Hilfeleistung
- Pferd im Graben
- Neuer Löschbrunnen getestet
- Der Haufen muss weg!
- Eddelaker Maifeuer
- Vereidigung des neuen stellv. Wehrführers
- Übung mit Nachbarwehren
- Unklare Rauchentwicklung
- Pfingstturnier Reitverein Concordia
- Wochenendausflug
- LZ-G Einsatz: Chlorgasaustritt
- Ernstfall bei Großübung
- Gebäudebrand
- Nachkontrolle Küchenbrand
- Feuer Klein, Brennt Hecke
- Feuer in leer stehendem Haus schnell gelöscht
- Ortsdurchfahrt voll gesperrt Zimmerbrand
- Unklare Rauchentwicklung
- Zur Löschhilfe nach Averlak
- Dienstabend mit dem 1. LZ
- Rauchentwicklung und Feuerschein
- Wahl eines Stellvertretenden Amtswehrführers
- Hochzeit Michael Stritzke
- Rauchentwicklung
- Hauptsache schnell ...
- FEU Rauchwarnmelder
- Böschungsbrand im Bahnbereich
- Aufnahme von Betriebsstoffen
- Zusatzdienst TH
- Fluthelfernadel 2013
- Betriebsstoffe auf Straße
- Alamierung zum Schornsteinbrand
- Verkehrsunfall TH Y
- Ölspur
- PKW von Zug erfasst
- Fortbildung Schornsteinbrand
- Unterstützung Rettungsdienst
- Fahrzeugübergabe
- Dienstabend
- Feuerwehrball
- Laternelauf
- Tragehilfe
- Anforderung Wärmebildkamera
- Hilfeleistung
- Einweisung Löschwasserbrunnen
- Eddelaker Wehr muss sich gedulden
- Zur Löschhilfe nach Averlak
- Feuerwehrball 2015
- Termine 2015 eingetragen
- Doppelte Weihnachtsfreude
- Einblick in Alternative Antriebe
- Dienstabend Technische Rettung: PKW auf Dach
- "Eigentlich ist aus allen etwas geworden."
- Feuer und Flamme
- Hilfe bei Dacharbeiten
- Löschhilfe in Kuden
- Kameradschaftsabend
- Maifeuer
- Eindrücke aus einem japanischen Feuerwehrmuseum
- Hochzeitsfreude
- Besuch bei der Feuerwehr
- Dienst mit dem 1.LZ
- Silberhochzeit
- Erster Kreislehrgang “ANT“ bei der FF Eddelak
- Patientengerechte Rettung aus Sicht des Rettungsdienstes
- Interschutz 2015
- Unklare Rauchentwicklung
- Ölspur auf Straße
- Baum auf Straße
- Notfall, Tür verschlossen
- Rauchentwicklung unklarer Herkunft
- Laternelaufen
- Verkehrsunfall
- Technische Hilfeleistung auf Landwirtschaftlichem Betrieb
- Lenzeinsatz auf Baustelle
- In stiller Trauer
- Wasserrohrbruch
- Pressealarm Amt: FEU 2, Brennt Kinderzimmer
- Schwelbrand in Lagerhalle
- Feuerwehrball 2016
- Zwei hohe Dienstjubiläen zur 135sten Jahreshauptversammlung
- Vereidigung des Wehrführers
- Ölspur
- Ein neuer Kreisbrandmeister wurde gewählt
- Zusatzdienst Technische Hilfeleistung – Oslo - Methode
- Informationsveranstaltung Brandmeldeanlagen besucht
- Den Rettungsdienst zu Gast
- Jahreshauptversammlung der Amtswehr
- Gartenhaus abgebrannt
- Einsatzübung
- Spalierstehen Nils und Daniela
- Löschhilfe Wohnungsbrand
- Beförderung zu Beginn der Truppmannausbildung
- Erstmal an sich selber denken ...
- Glück im Unglück nach Blitzeinschlag
- Das darf man nicht persönlich nehmen ...
- Jahresübung mit den Nachbarwehren
- Technische Hilfe am Gebäude
- Presseeinsatz - Gebäudebrand in St.Michaelisdonn
- Brennender Pkw am Samstagabend
- Einsatz für den Pressesprecher: Notfall Tür verschlossen
- Großeinsatz in Kuden
- Westküstenmarsch 2016
- Gemeinsame Übung mit der Feuerwehr Kuden
- Zur Löschhilfe nach St.Michaelisdonn
- Gemeinsames Eingreifen verhindert schlimmeres
- Oktoberfest in Eddelak
- Großes Erntedankfest - Wir waren dabei
- Zur Löschhilfe nach Brunsbüttel
- "Unter der Haube"
- Zweifache Amtshilfe für das Ordnungsamt
- Aufmerksamer Nachbar verhindert schlimmeres
- Technische Hilfe geleistet -Baum droht zu fallen-
- Unwettereinsatz am 2.Weihnachtstag
- Notfall Tür verschlossen
- Bald ist es soweit, der Feuerwehrball steht vor der Tür
- Absage Weihnachtsfeier und Feuerwehrball
- Erster Einsatz im neuen Jahr
- Jahreshauptversammlung 2017
- Die Übungssaison ist eröffnet
- Atemschutz Notfalltraining
- Sonderdienst Hebekissentraining
- Rauchentwicklung im Gemeindegebiet
- Maifeuer 2017 in Eddelak
- Die Tagespresse zum neuen Einsatzleitwagen
- Übungsdienst unter besonderen Bedingungen
- Truppmannausbildung läuft auf hochtouren
- Auch das "Pflasterkleben" soll gelernt sein
- Unterstützung für den Rettungsdienst
- Dienstabend Wasserförderung,Schlauchpaket und Strahlrohrtraining
- Mal richtig unter Feuer
- Eine Gaswolke hält die Wehren auf Trab
- Zusammenspiel in St.Michaelisdonn trainiert
- Der "Fire Dragon" heizte uns mächtig ein
- Glück gehabt
- Der Truppmannlehrgang 2017
- Die Lebensader - Jugendfeuerwehr
- Zum Glück nur eine Übung
- Löschhilfe in Kuden
- Amtseinsatzleitung im Eddelaker Gerätehaus
- Wettkampfgeist beim Westküstenmarsch
- Unklare Rauchentwicklung
- Zur Alarmübung nach Kuden
- Tornado über Wacken
- Das heutige Einsatzgeschehen durch Sturmtief Sebastian
- Technische Hilfeleistung nach Rohrbruch
- Zusammenarbeit mit dem Technischen Hilfswerk geprobt
- Eddelaker Feuerwehr will nachrüsten
- Ersthelfer retten verunfalltem Autofahrer bevor dieses in Flammen aufging
- Feuer wütet in Eddelaker Wohnhaus
- Viele Einsätze aufgrund der Sturmlage
- O'zapft is! Oktoberfest in Eddelak
- Unklare Rauchentwicklung im Gemeindegebiet
- Keller unter Wasser
- LKW in den Straßengraben gekippt
- Großübung auf dem Hopener Flugplatz
- Frohe Weihnachten wünscht die FF Eddelak
- Einladung zum Feuerwehrball
- Fortbildung der Wehrführungen im Amt
- Termine 2018 online
- Einsatz kurz vorm Feuerwehrball
- Feuerwehrmann stirbt während Brandeinsatz
- Feuerwehrball 2018 in Eddelak
- Löschhilfe in Kuden
- Update: Der neue Einsatzleitwagen
- Technische Hilfe für den Rettungsdienst
- Schornsteinbrand ging glimpflich aus
- Brennt Anhänger im Carpot
- Jahreshauptversammlung 2018
- Update: Abholung ELW
- Löschhilfe in St. Michaelisdonn - Erster Einsatz für den neuen ELW
- Sturmeinsatz
- Satellitenschüssel droht vom Dach zu fallen
- Unterstützung beim Brand des Gymnasium Brunsbüttel
- Offizielle Schlüsselübergabe des neuen ELW 1
- Mitgliederversammlung mit Wahlen
- Löschhilfe in Averlak - Traktorbrand
- Alarmübung in Eddelak
- Erzieherinnen üben den Ernstfall
- PKW brennt vollständig aus
- Einsatzübung mit den Nachbarwehren
- Rollerbrand im Hinterhof
- Zimmerbrand auf landwirtschaftlichem Betrieb
- Neuer Fachwart für Öffentlichkeitsarbeit
- Küchenbrand im Nachbarort
- Feuer auf Grasland
- Eddelaker Liedertafel auf Mühlengalerie gesetzt
- Einsatz der Marner Drehleiter bei Dachstuhlbrand
- Extreme Brandgefahr durch anhaltende Trockenheit
- Flächenbrand in St. Michaelisdonn - Eddelaker Landwirte sind gewappnet
- Feuerwehr Eddelak sichert das Hopener Beschleunigungsrennen ab
- Unfall in St. Michaelisdonn: Fahrzeug überschlagen
- Kampfmittelfund in Eddelak
- Abgeknickter Ast hängt über Straße
- Person eingeklemmt nach Verkehrsunfall in Buchholz
- Atemschutz wird immer wichtiger - nur gemeinsam sind wir stark
- Eddelaker Liedertafel feiert ihr Jubiläum mit Stargast
- Feuer auf Bauernhof - nur eine Übung!
- Laterne, Laterne, Sonne, Mond und Sterne...
- Sturm bricht Baumkrone ab
- Unterstützung der Feuerwehr St. Michaelisdonn
- Technische Hilfe bei einem Verkehrsunfall will gelernt sein
- Holzschuppen brennt nieder
- O'zapft is!
- Eddelaker Feuerwehrleute können sich legitimieren
- Frohe Weihnachten
- Schornstein brennt in Dingen
- Rauchentwicklung unklarer Herkunft
- Atemschutznotfälle können tödlich enden - müssen sie aber nicht!
- Ehrung durch die Gemeinde Eddelak
- Eddelaker Feuerwehrball am 18.01.2025
- Bombendrohung in St. Michaelisdonn
- Papiercontainer brennt am Silvesterabend
- Löschhilfe in Averlak
- Jahreshauptversammlung 2019
- Drehleiter und ganz viel Licht
- Grabenkante brennt in Warferdonn
- Vorsicht ist besser als Nachsicht
- Neue Wege in der Ausbildung
- Feuerlöscher verhindert schlimmeres
- Feuer in der Grundschule
- Vermisste Person im brennenden Wohnhaus
- Großeinsatz in Süderhastedt
- Glückwünsche zur Hochzeit
- Tanklaster stürzt Böschung hinab
- Löschhilfe in St.Michaelisdonn
- Feuerwehrleute können auch Fussball spielen
- Pferd versinkt im Graben
- Übung im FireDragon
- 80er, 90er Party -Kameradschaftsfest
- Dienstabend im Chemiewerk
- Hygiene im Feuerwehrdienst - Sicherheitsbelehrung 2019
- Laternelaufen
- A.N.T. in Eddelak
- Weihnachtsmarkt bei A.P.E.
- Böschungsbrand an Weihnachten
- Laternelaufen 2020
- Termine 2020 online
- Garagendach abgehoben
- Feuerwehrball 2020
- Corona aktuell
- Verleihung des silbernen Feuerwehrehrenkreuzes
- Garagendach löst sich weiter
- Jahreshauptversammlung 2020
- Irrweg zur Ölspur
- Wechsel in der Führungsriege
- Übungsdienste gehen wieder los
- Löschhilfe in St. Michaelisdonn
- Notfall: Tür verschlossen
- Reetdach in Vollbrand
- TH: Mann in Zwangslage
- Sprüttenhuus - Der Feuerwehrpodcast
- Dachstuhlbrand
- Blitzeinschlag
- Heuballenbrand
- Unterstützung im Karolinenkoog
- 2 Einsätze um den Jahreswechsel
- Erneuter Heuballenbrand
- Kompostbrand
- Erfolgreicher Truppmann Lehrgang
- Ehrung und Verabschiedung der Amtswehrführung
- PKW in Vollbrand
- Besuch der neuen Amtswehrführung
- Kuh in Wettern eingesunken
- Jahreshauptversammlung 2021
- Defekte Gasleitung
- Notfall hinter verschlossener Tür
- Ölspur
- TH Baum auf Fahrbahn
- Trauer um unseren Ehrenwehrführer
- Tür verschlossen
- Schornsteinbrand
- Brennt Schuppen in den Abendstunden
- Rauchmelder erweckt Aufmerksamkeit
- Kind in Zwangslage
- Tritt Wasser aus Gebäude
- Fahrzeuge im Ortskern kollidiert
- Gratulation zur Hochzeit
- Feuer in Trafohaus
- Person in Zwangslage
- Betriebsstoffe im Ortsbereich
- Erweiterung des Gerätehaus offiziell eingeweiht
- Heißübung im Kernkraftwerk Brokdorf mit Feuerwehrkameraden aus Tansania
- Gasaustritt bei Abrissarbeiten
- Unterstützung bei Feuer in der Gemeinde Buchholz
- Unterstützung bei Schiffshaverie
- Laternelaufen 2021
- Fehlalarm im guten Glauben
- Kuh in mislicher Lage
- Einsatz für die Feuerwehrbereitschaft
- Türöffnung
- Schornsteinbrand
- Behinderung im Straßenverkehr
- Schornsteinbrand
- 4 Einsätze während des Sturmtief "Ylenia"
- Feuerwehr in Bereitschaft bei Sturm "Zeynep"
- Löschhilfe in der Nachbargemeinde
- Baum in Schräglage
- Anforderung zur Nachbarschaftlichen Löschhilfe
- Einsatz in den späten Abendstunden
- Anforderung zur Aufnahme von Betriebsstoffen durch die Polizei
- Jahreshauptversammlung 2022
- Vereidigung des neuen Wehrführers
- DLZ, 21.03.2022
- Mit-Mach-Tag der Amtswehr Burg-Sankt Michaelisdonn
- Wir begrüßen den Mai - Maifeuer 2022
- Flächenbrand
- Hochzeitsgruß
- Vereidigung des Stellvertretenden Wehrführers
- Mitgliederversammlung
- Ehrenwehrführer Eggert Schoof
- Gratulation zur Hochzeit
- Verabschiedung mit gemütlichem Rahmenprogramm
- Dithmarscher Landeszeitung vom 22. Juni 2022
- Rauchmelder verhindert Schlimmeres
- Hochzeitsgrüße
- Unterstützung der Polizei
- Roller brennt in den Morgenstunden
- Bankette brennt
- Unterstützung durch die Feuerwehrbereitschaft
- Amtwehrübung
- Unterstützung in Notlage
- Oktoberfest
- Laternelaufen
- Löschhilfe im Kreisgebiet
- Feuerwehrball in Suhr's Gasthof
- Laternelaufen
- Hydrantendienst
- Mitgliederversammlung
- Jahresabschluss mit Weihnachtsfeier
- Unterstützung bei Beseitigung von Rohöl im NOK
- Hilfestellung nach Verkehrsunfall
- Brennt KFZ in Werkstatt
- Unterstützung bei Gefährdung des öffentlichen Straßenbereiches
- Zur Hilfeleistung nach Kuden
- Gruppendienst Atemschutz
- Sonderdienst der Katastrophenschutzgruppe
- Jahreshauptversammlung 2023
- Glückwünsche zur Diamantenen Hochzeit
- Waldbrand gemeldet
- Eigener Löschversuch verhindert Schlimmeres
- Kleinbrand und Wasserrohrbruch
- Zugdienst mit taktischen Übungsziel
- Gelungener Start in den Mai! - Maifeuer 2023
- Katastrophenschutzübung in Eddelak
- Brandwache für das Beschleunigungsrennen - Hopen
- Zugdienst - Übung in Eddelaker Mühle
- Gruppendienst Einsatzleitfahrzeug
- Wir sind nun auch auf Instagram!
- Zugdienst - Technische Hilfe und Wärmebildkamera
- Zugdienst nach der Sommerpause
- Sicherheitskampagne der Motorradzeitschrift "MOTORRAD"
- Anwohner verhinderten schlimmeres bei Heckenbrand
- Umzugsbegleitung für das Vogelschießen der Grundschule Eddelak
- Zugdienst - Offene Wasserentnahmestelle
- Großfeuer in der Nachbargemeinde
- Gruppendienst - Atemschutz
- Löschhilfe im Nachbarort
- Waldbrand in Christianslust - Amtswehrübung
- Abholung des neuen Katastrophenschutzfahrzeugs
- Letzter Zugdienst vor der Winterpause
- Löschzug Süd - Silobrand in Wesselburen
- Zugdienst - Menschenrettung
- Das neue Fahrzeug ist da!
- Einladung zur Fahrzeugeinweihung mit anschließendem Kameradschaftsfest
- Ölspur an Silvester
- Dithmarscher Landeszeitung vom 25. September 2023
- Laternelaufen 2023
- Ast auf Straße - Einsatz in den Abendstunden
- ELW- Gruppendienst
- Garagenbrand in der Nacht
- Fahrzeugeinweihung mit anschließendem Kameradschaftsabend
- Heumessung ergibt kritische Werte
- Feuerwehrbereitschaften unterstützen an der Ostsee
- Laternelaufen 2023
- Löschhilfe im Nachbarort - Gebäudebrand
- Notfalleinsatz in der Nacht
- Dithmarscher Landeszeitung vom 21.12.2023
- Neue Webpräsens der Gemeinde Eddelak
- Weihnachtsfeier 2023
- Schornsteinbrand an Heiligabend
- Feuerwehrball 2024
- Schornsteinbrand in Nachbargemeinde
- Erster Zugdienst in 2024
- Betriebsstoffe im Straßenbereich
- Türöffnung für Rettungsdienst
- Jahreshauptversammlung 2024
- Technische Hilfe - Thema Mähdrescher
- Einsatz in der Nachbargemeinde mit anschließendem Dienst
- Begleitung Vogelschießen
- 2 Einsätze - eine Adresse
- Einsatz im Kindergarten
- Dithmarscher Landeszeitung vom 10.04.2024
- Alamierung sorgt für Verkehrsbehinderung
- Hilfe bei Schadensbegrenzung
- Dithmarscher Landeszeitung vom 23.04.2024
- Maifeuer 2024
- Pferd muss aus Graben befreit werden
- „Amtshilfe“ für die Zeitschrift MOTORRAD
- Gruppendienst - Atemschutz
- Austritt von Betriebsstoffen
- Notfalleinsatz - Türöffnung für den Rettungsdienst
- Dithmarscher Landeszeitung vom 31.05.2024
- Ausflug 2024 nach Hamburg
- Mülltonnenbrand an Hausfassade
- Übungsdienst - FEU G Y im Pastorat
- Technische Hilfeleistung auf der L138
- Gruppendienst - ELW
- Dithmarscher Landeszeitung vom 01.07.2024
- Alarm- und Evakuierungsübung in Eddelaker Grundschule
- Aufmerksame Hausbewohner verhindern Schlimmeres
- Information - Verhalten und Vorbeugung bei Gaslecks
- Unklare Rauchentwicklung
- Hochzeitsgruß
- Auslaufende Betriebsstoffe nach Verkehrsunfall
- Technische Hilfeleistung -Menschenleben in Gefahr
- Feuer Klein, brennt Buschwerk
- Gruppendienst - Maschinisten
- Zugdienst - Technische Hilfe
- 19 neue Feuerwehrleute im Amt Burg-St.Michaelisdonn
- Medizinischer Notfall hinter verschlossener Tür
- Feuer - Klein
- Zugdienst
- Gebäudebrand im Nachbarort fordert Kräfte zwei mal
- Laternelauf
- Türöffnung
- 8 Einsatzstellen beschäftigten 3 Wehren
- Aufmerksame Nachbarn bemerken Flammen aus Schornstein
- Weihnachtsfeier 2024
- Dienstplan 2025
- Eddelaker Feuerwehrball 2025
- Wasserrohrbruch in den Morgenstunden
- Dithmarscher Landeszeitung vom 24.01.2025
- Unterstützung Rettungsdienst
- FF Eddelak unterstützt MOTORRAD-Helmtest
- Schornstein droht vom Dach zu stürzen
- Küchenbrand
- Maschinistenausbildung
- Einheiten von THW und Feuerwehr trainieren gemeinsam
- Feuer mit Menschenleben in Gefahr